top of page
Theresa Strobl Logo

Warum funktioniert mein perfekter Social-Media-Post nicht?

Autorenbild: Theresa StroblTheresa Strobl

In der Welt des Social-Media-Marketings folgen wir oft einem strengen Regelwerk: Visuell ansprechende Grafiken, kluge Textstrategien und die richtige Verwendung von Hashtags sind die Schlüssel zum Erfolg. Doch manchmal passiert das Unerwartete: Ein verschwommenes Silvesterfoto mit der schlichten Nachricht "Gutes neues Jahr" erzielt mehr Erfolg als die sorgfältig geplanten und gestalteten Beiträge, die all diese Regeln befolgen. Warum ist das so?


Authentizität siegt

Der entscheidende Faktor hinter dem Erfolg dieses scheinbar simplen Silvester-Posts ist Authentizität. Ein verschwommenes Foto und ein kurzer Neujahrsgruß fühlen sich menschlich an. Sie vermitteln das Gefühl, dass hinter dem Post eine echte Person steht, die eine authentische Emotion teilt. In der Welt des Social-Media-Marketings, die oft von perfekten Bildern und kalkulierten Botschaften geprägt ist, kann dieser Bruch mit der Norm außergewöhnlich wirken.


Der persönliche Bezug

Ein weiterer wichtiger Faktor ist der persönliche Bezug. Der Post stammt wahrscheinlich von einer Person, die von den Freunden und Followern als real und vertrauenswürdig wahrgenommen wird. Der persönliche Bezug zwischen dem Postenden und seinen Followern spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, dass der Post gut ankommt. Die Freunde und Bekannten fühlen sich eher dazu verpflichtet, zu interagieren und den Post zu mögen, weil sie eine persönliche Verbindung zur Person haben.


Aber wie wertvoll sind diese Likes wirklich?

Likes sind zweifellos wichtig. Sie zeigen, dass ihr Inhalt Aufmerksamkeit erregt und positiv wahrgenommen wird. Doch hier kommt ein wichtiger Punkt ins Spiel: Der Wert von Likes kann stark variieren. Wenn wir nur auf die Anzahl der Likes schauen, erhalten wir nur einen begrenzten Einblick in die Wirkung unseres Contents.


Der Blick über die Likes hinaus

Vergleichen wir den "Gutes neues Jahr"-Post mit den strategisch geplanten Beiträgen, wird klar, dass es hier um mehr geht als nur Likes. Die professionellen Posts verfolgen eine klare Strategie, sei es die Steigerung der Markenbekanntheit, die Gestaltung des Unternehmensimages, die Bindung von Kunden oder die Steigerung des Umsatzes.


Während der "Gutes neues Jahr"-Post hauptsächlich bestehende Kunden und Freunde des Unternehmens anspricht, zielen die strategischen Posts oft auf potenzielle Neukunden ab. Diese potenziellen Kunden sind möglicherweise weniger bereit, auf "Gefällt mir" zu klicken, aber sie könnten langfristig viel wertvoller sein.


Fazit: Like ist nicht gleich Like

Der Fall des Silvester-Posts verdeutlicht, dass ein Like nicht einfach nur ein Like ist. Es ist wichtig, den Wert der Likes und Interaktionen sorgfältig zu analysieren. Likes von Freunden und bestehenden Kunden sind wertvoll, aber sie sind möglicherweise weniger aussagekräftig als Likes von potenziellen Neukunden, die Ihr Unternehmen erst entdecken. Social-Media-Marketing ist komplexer als die reine Anzahl der Likes. Es geht um das Erreichen Ihrer strategischen Ziele und die Schaffung langfristiger Beziehungen. Also, schauen Sie über die Likes hinaus und bewerten Sie den Erfolg Ihrer Social-Media-Aktivitäten anhand der tatsächlichen Ergebnisse, die Sie erzielen.


Sie haben weitere Fragen zu diesem Thema oder möchten Ihren Social Media Auftritt angehen? Dann kontaktieren Sie mich gerne jederzeit!

コメント


bottom of page